23. März 2023
Lesezeit: 1
min.
publikationen
Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem
„Das materielle Steuerrecht ergibt das Ziel der Rechtsdurchsetzung. Den Weg dorthin weist aber das Abgabenverfahrensrecht. Ohne seine Kenntnis besteht die Gefahr, ein noch so klar ausgemachtes Ergebnis letztlich doch noch zu verfehlen“. Mit diesen Worten beschreibt Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Tanzer selbst in seinem BAO-Lehrbuch die Bedeutung der BAO im Rechtssystem.
Alles rund um die BAO
Die Beiträge des Autorenteams aus dem Kreis der Wissenschaft, Gerichtsbarkeit, Finanzverwaltung und Steuerberatung (TPA Steuerberater Gottfried Sulz) befassen sich mit den Wechselwirkungen zwischen Verfahrensrecht und materiellem Recht und tragen dadurch zu einem besseren Verständnis der beiden Rechtsbereiche bzw. des österreichischen Rechtssystem im allgemeinen bei.
Die Festschrift an Michael Tanzer ist in fünf Kapitel geteilt:
- BAO allgemein
- BAO und Ertragsteuern
- BAO und USt/Zoll/KommSt
- BAO und Internationales
- BAO und sonstige Rechtsgebiete
Das Fachbuch ist im Lexis Nexis Verlag erschienen und beschäftigt sich im Zuge der BAO mit folgenden Themen: Verfahrensrecht, Einkünftezurechnung, Bundesabgabenordnung, Amtshilfe in Steuersachen, Ausschüttung an der Wurzel, Betriebsstättenbegriff, Bundesfinanzgericht, Exporteinbringung, Großmütterzuschüsse, Haftungsbegriff, Kommunalsteuer, Missbrauchsabwehr, Verständigungsverfahren und dem materiellen Steuerrecht.
Bestellen Sie das Buch direkt beim Lexis Nexis Verlag
Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem. Eine Gedenksachrfit für Franz Helbich.