ESG News

14. Januar 2025
Begutachtungsentwurf fürs Nachhaltigkeitsberichtsgesetz (NaBeG) endlich veröffentlicht
Die am 05.1.2024 in Kraft getretene CSRD (Coporate Sustainability Reporting Directive) hätte in den EU-Mitgliedsstaaten bereits bis zum 6.7.2024 in nationale...

16. Oktober 2024
NEHG 2022 Novelle – Entlastungsmaßnahmen für energieintensive Betriebe Antragsfrist für 2022 und 2023 endet am 30. November 2024
Das am 1. Oktober 2022 in Kraft getretene Nationale Emissionszertifikatehandelsgesetz 2022 – NEHG 2022 wurde am 5. Juni 2024 novelliert, wobei insbesondere d...

23. Mai 2024
Nachhaltigkeitsberichterstattung – CSRD und EU-Taxonomie – Es kommt der Tag …
Anfang Jänner 2023 ist die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) der EU in Kraft getreten. Sie muss von den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten bis 6...

10. Mai 2024
Das war Energy Tomorrow 2024
Wege zur Energiewende – oder: Einfach mal kurz die Welt retten. Am 24. April fand im Palais Niederösterreich die dreizehnte Ausgabe von „Energy Tomorrow“ ...

5. Mai 2024
ESRS S4 – Verbraucher und Endnutzer
Der ESRS S4 ist der vierte themenspezifische Social Standard der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Der vorliegende Artikel basiert auf der ...

Update
25. März 2024
ESRS E1 – Klimawandel
Der Standard ESRS E1 ist einer von fünf umweltspezifischen Standards der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese wurden von der EFRAG entwi...

15. Februar 2024
ESRS G1 – Unternehmensführung
Der Standard ESRS G1 ist der einzige themenspezifische Standard in Bezug auf Governance. Dieser wurde von der EFRAG entwickelt und ist gemäß der CSRD (Corpor...

14. Februar 2024
Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) – ein Überblick
Im Zuge der bereits im Jahr 2023 in Kraft getretenen CBAM-Verordnung wurde mit dem CO2-Grenzausgleichssystem (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) als T...